Vorbereitungen

Die Vorbereitungen liegen in den letzten Zügen:
US-Dollar sind bestellt, Malarone ist schon besorgt und es steht nur noch eine Impfung an.
Die meisten anderen Sachen (Einwegspritzen, Mückenschutz, Sonnenschutz, Korodin etc) haben wir noch vom Botswanaurlaub übrig.
Am Wochenende wird der Fotokram inspiziert und die Klamotten schon mal sondiert.

Wir fliegen über Nacht mit KLM von DDF nach Amsterdam und von dort aus nach Nairobi.
In Nairobi steigen wir dann wieder um fliegen directement in die Mara.

Und wohin geht es genau??? DAHIN

Es wird ein Mara-Only Trip.

Veröffentlicht unter Afrika, Allgemein, Reisen | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Nicht mehr lange …

… dann geht es endlich los.

Höchste Zeit, sich ein paar Gedanken zu machen:
Was nehme ich vor, was will ich verbessern, wie will ich fotografieren?

Hier mal eine Liste:
1. Mehr mit dem Blitz arbeiten
2. Bei Tieraufnahmen die Landschaft mehr einbeziehen -> Habe ich im Januar im BayWa schon ganz gut umgesetzt und will das noch verfeinern
3. Noch mehr auf die Bildgestaltung achten
4. Versuchen, ungewöhnlichere Bilder zum machen
5. Mehr vor Ort löschen
6. Weniger Aufnahmen machen, dafür bessere und abwechselungsreichere; heißt, nicht bei einem Motiv 1000 Mal auslösen (etwas überspitzt formuliert), sondern lieber etwas mehr variieren

Alles in allem will ich versuchen, individuellere Fotos zu gestalten, eine eigenen Handschrift zu entwickeln und beim Fotografiern konzentrierter zu sein; erst denken, dann abdrücken, gerne auch mal Querdenken oder mit dem Bauch denken. Meditative Fotografrie, ZEN-Fotografie.

Da hab ich mir ja einiges vorgenommen. Mal sehen, ob ich was davon umsetzen kann =)

Veröffentlicht unter Afrika, Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Verkehrte Welt

Nun hat Canon doch nicht den Nachfolger der 5D (der seltsamerweise 7D heißen soll) angekündigt, sondern vollkommen überraschend eine 50D, ihrerseits Nachfolger der gerade mal 1 Jahr alten 40D. 

Um’ s mal mit Grönemeyers Worten zu formulieren: Was soll das?

Ist es einem nicht mal vergönnt, ein paar Monate auf dem neuesten Stand mit seiner Kamera zu sein? Und wo bleiben die ach so ersehnten Teleobjektive zu einem Preis, der keine Inanspruchnahme von Darlehen erfordert?

Ich bin enttäuscht!

HIER

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Afrika: What’s 08/08 – Update


Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Botswana
Im Savute Channel, der seit Anfang der 1980er Jahre trocken liegt, fließt erstmals wieder Wasser (auf Höhe des Savuti Camps).

Malawi
Das Majete Wildlife Reserve im Süden Malawis hat 50 Elefanten aus dem Liwonde Nationalpark erhalten. Der Nationalpark wird auf diese Weise entlastet und im Majete Wildreservat sollen die Dickhäuter nach langjähriger Wilderei wieder ein sicheres Zuhause finden.

Zimbabwe
Um die groteske Hyperinflation der Staatswährung (ca. bei 15 Mio. Prozent) und den damit verbundenen wirtschaftlichen Kollaps zu bekämpfen, hat die Regierung von Zimbabwe zum 01.August eine Währungsreform durchgeführt. Dabei wurden zehn Nullen der bisherigen Währung gestrichen, so dass zehn Milliarden Zimbabwe-Dollar zu einem neuen Zimbabwe-Dollar erklärt. Die Umstellung hat das Chaos vergrößert; einige Banken haben nun keine Bargeldbestände mehr.

Veröffentlicht unter Afrika, Allgemein, Reisen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Afrika: What’s new-08/08?

Alle Angaben sind ohne Gewähr! 

Botswana:
=> Im Norden (Moremi, Savuti, Chobe etc.) breitet sich wieder die Maul- und Klauenseuche aus. An den Veterinärgattern rund um die Provinz Ngamiland gibt es entsprechende Kontrollen.
=> Die Baumaßnahmen im Moremi GR sind noch nicht beendet. Bauarbeiten jetzt auch im Nxai Pan NP und bei Khumaga im Makgadikgadi NP (neues Eingangstor, Verbesserungen an den Bohrlöchern).
=> Drotskys Cave: Die Höhlen dürfen nicht mehr ohne Guide besichtigt werden. Freies Campieren vor den Höhlen ist jetzt verboten, dafür gibt es in der Nähe drei Community Campsites.

Gambia
Condor fliegt nicht mehr nach Gambia.

Malawi
Das abgelegene Mwabvi Wildreservat wird seit dem Managementwechsel deutlich aufgewertet. Er bietet jetzt zwei Campsites (Chipembere und Migidu) mit Stellplätzen, Schlafsaal, Küche, Sanitäranlagen und einer Aussichtsplattform (in Migidu). Preise: Eintritt 5 US$, Camping 5 US$, Dormitory 15 US$, Walking Safari 10 US$, Game Drive 15-25 US$

Mosambik
=> Die neue Tankstelle in Caja (Sambesifähre) hat geöffnet. Gute Benzinversorgung; sporadisch treten Engpässe bei Diesel auf. 
=> Derzeit ist im Gorongosa Nationalpark kein Camping möglich (zumindest bis Jahresende). Bungalows kosten 40 Euro/DZpp.
=> Die Pink Papaya Backpacker Lodge in Chimoio steht jetzt unter deutschem Management. Seither wird kein Camping mehr abgeboten. Preise: 12 US$/Dormitory, 28 US$ pro DZ und 21 US$ pro EZ. Weitere Infos: http://pinkpapaya.atspace.com

Zambia/Südafrika:
Südafrika hat 160 Elefanten für den Lusanga Plain Nationalpark im Nordosten Zambias, die kommende Woche in den Park übersiedelt werden sollen. Wie der Transport vonstatten gehen soll, ist nicht bekannt.

Veröffentlicht unter Afrika, Reisen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Afrikas Große Katzen

Das neue Buch von Fritz Pölking ist da. Das Projekt hat er noch zu Lebzeiten in Zusammenarbeit mit dem Tecklenborg-Verlag begonnen. Es wurde nun mit Unterstützung von Gisela und Petra Pölking fertiggestellt. Die Bilder wurden größtenteils noch von Fritz Pölking selbst ausgesucht.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afrika, Fotobücher | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar