Nur Chaos

Irgendwie haben wir wohl in letzter Zeit schlechtes Urlaubskarma angehäuft. Unfassbar, was schon alles schief gelaufen ist. Erst der Hickhack mit dem Operator, den es nicht mehr gibt, dann das Sambia-Chaos, zwei gestrichene Flüge, nicht gebuchtes Auto …
… und dann kamen wir gestern nach Hause, hören den Anrufbeantworter ab und *palimmpalimm*
“Hier spricht *xp*d*a.de. Leider sind Ihre Flüge von Johannesburg nach Maun und zurück gecancelt worden. Wir haben keine anderen Flüge für Sie finden können, deshalb haben wir Ihnen die Beträge zurückgebucht. Tschüss.”
… was interessiert es uns, wie Sie nach Maun kommen …
Naja, es folgte ein dreistündiger Telefonmarathon, der heute vormittag fortgesetzt wurde. Natürlich immer teure Service-Hotlines und natürlich ruft nie mal einer zurück. Immer alles schön auf unsere Rechnung. Zweimal haben Sie Ingo aus der Leitung geworfen. Jedesmal war ein anderer Mitarbeiter dran und man durfte die Geschichte wieder von vorne erzählen.
Unglaublich, wie sehr die einen hängen lassen und das, obwohl man doch ne ganze Menge Geld bezahlt hat. Es gibt auch wenig Verständnis dafür, dass man zeitlich ziemlich gebunden ist.
Das Ende vom Lied: Wir fliegen am gleichen Tag um 13:00 Uhr mit Air Botswana nach Maun, was evtl. dazu führen könnte, dass wir unsere erste Übernachtung canceln müssen. Zurück fliegen wir einen Tag später. Dafür müssen wir natürlich Umbuchungsgebühren von 150 EUR/Person zahlen, weil die Fluggesellschaften natürlich keinerlei Kulanz zeigen. Was interessiert es die, wie wir zu unserem Urlaubsziel kommen. Hinzu kommen noch die Kosten für die zusätzliche Übernachtung.
Das beste aber war dann noch der dritte Flug: Unsere Bekannte sollte für den gleichen Flug nochmal 200 EUR mehr zahlen, weil plötzlich die Buchungsklasse geschlossen war. Sie bleibt jetzt einfach einen Tag in Johannesburg und fliegt dann noch einen Tag später.
Das war jedenfalls einfach nur ätzend und es ist unfassbar, wie wenig Rechte man als Verbraucher hat. Es wäre wirklich mal an der Zeit, die Vorschriften nachzubessern. Es kann doch nicht richtig sein, dass Fluggesellschaften nach Belieben Flüge stornieren können ohne in Regress genommen zu werden und umgekehrt Verbraucher, die canceln müssen, den vollen Flugpreis als Stornokosten zahlen müssen.
Uns war es jedenfalls eine Lehre: Künftig nur noch übers Reisebüro!

Veröffentlicht unter Allgemein, Reisen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Das große Probepacken

Der große Tag der Abreise rückt näher. Da der Fotokram nicht weniger geworden ist und es schon mit weniger Ausrüstung schwierig war, haben wir dann gestern ein großes Probepacken (Handgepäck) veranstaltet. Dabei kam dann auch direkt der Schock: In Luxemburg darf man nur 7 kg (!!!) mit an Bord nehmen.

Ich habe mich letztendlich entschlossen, diesesmal nicht den großen Trekker zu nehmen, sondern den Minitrekker plus eine kleinere Fototasche (voraussichtlich die Tamrac 5603). Bei dem großen Trekker bekomme ich immer Probleme, weil ich doch ziemlich klein und zierlich bin und er Trekker an mir äußerst voluminös aussieht. Er wirkt dann viel größer als er tatsächlich ist und ich werde immer rausgewunken. Den großen Trekker packe ich einfach leer in den Koffer und in Botswana wird dann umgepackt.

Gepackt wird dann wie folgt:
=> 40D + 2x 300er + 400er + Blitz + Fernglas + Kleinigkeiten (Ladegeräte etc) in den Minitrekker als Handgepäckstück
=> 50D + Makro + Weitwinkel + 24-105 mm + 70-200 mm + gesammelte Konverter und Zwischenringe + Kleinkram (Akkus, Karten etc) + Speicher in die kleine Tasche als “Handtasche”.

Der Trekker wiegt damit unter 8 kg und das lässt sich dann schon argumentieren. Und vor allem wirkt er proportional zum Körper nicht so riesig und schwer.

Ingo dürfte mit seinem 500er eher Gewichtsprobleme kriegen. Aber an ihm sehen die Taschen nicht so riesig aus, weil er einfach größer und breiter ist. Deshalb hat er kaum Probleme, obwohl er viel schwerere Taschen hat als ich.

Echt, jedesmal dieses Hickhack mit dem blöden Handgepäck.

Veröffentlicht unter Allgemein, Equip, Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Fotostuff bei Harley Davidson

Des Fotogottes Wege sind manchmal seltsam. Uns haben sie nun in einen Harley Davidson Laden geführt. Für mich war es das erste Mal. Was wir dort wollten? Fotozubehör kaufen – natürlich ;-) .
Wir basteln gerade an einer Selfmade-Panning-Plate mit einem Frühstücksbrettchen für den Urlaub. Auf der Plate soll nun die Panoramascheibe von Novoflex befestigt werden und dafür braucht man die klassischen 3/8-Zoll-Schrauben, die in Europa gar nicht mal so klassisch sind, da wir ja bekanntlich das metrische nutzen. Wir begannen in einem Baumarkt, der uns an den Fachhandel verwies. Von dort aus wurden wir zu einem Maschinenbauunternehmen geschickt. Dort gab es einen netten jungen Mann, der uns erklärte, dass es amerikanische Schrauben seien, in Europa nur schwer zu bekommen. Er hatte auch den Harley Davidson Tipp für uns, und der Tipp war heiß :D
Wir habe die Schrauben dort tatsächlich von einem brummigen Harley-Mitarbeiter, schätzungsweise war es ein Westfale *g*, bekommen. Juchhu!

Veröffentlicht unter Allgemein, Equip | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Newsticker

Die Orchideen sind da. Jetzt muss für Samstag nur doch Wetter mitspielen.
Ingos Ausstellung hängt auch schon beim Winzerhof Greif:

http://www.lumenature.de/autres/news.htm

Übernächste Woche geht es dann los in den Bayerischen Wald.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Orchideen und Afrika

Was es Neues gibt:

Am 16.5. werden wir mit einigen andere Mitgliedern aus der Regionalgruppe im Naturschutzgebiet bei uns um die Ecke Orchideen fotografieren. Mal sehen, vielleicht werde ich zu diesem Zweck mal mein Lensbaby quälen. Vielleicht quält es am Ende aber auch mich.

Ab Mitte Mai zeigt Ingo seine Fotoausstellung Magisches Afrika in Nittel im Winzerhof Greif.

Veröffentlicht unter Allgemein, Foto-Events | Hinterlasse einen Kommentar

Afrika und die Promis

Hier ist ein interessanter und unverhohlen kritischer Artikel über die Afrika-Hilfsgeilheit von Brangelina & Co und Sinnfreiheit von Entwicklungshilfe: KLICK

Veröffentlicht unter Afrika | Hinterlasse einen Kommentar